-
OECD Review on Evaluation and Assessment Frameworks for Improving School Outcomes Internationales
-
Die OECD-Review-Reihe wurde 2009 gestartet. Sie beleuchtet das Design, die Implementation sowie die Verwendung von Lern-Assessments und Evaluationen in [...]
Education Systems International
-
Hochbegabung und Schulleistung. Fischer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ich-kann-Schule-Nachmittag mit praktischen Lösungsbeispielen - Vortrag Passau
-
Warum hatte M. 6 Jahre lang bei viel Förderung eine 5 in Mathe aber in der 7. Klasse ohne Förderung die Note 2? Wieso hat die Lehrerin plötzlich an L. nichts [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
PISA - Programme for International Student Assessment (2009)
-
Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]
Forschungsdatensatz
-
Ergebnisse des vertiefenden Länderberichts (PISA 2000)
-
Der Bericht soll drei Funktionen erfüllen. Er untermauert bereits publizierte Befunde und antwortet auf Fragen, die in der Zwischenzeit aufgeworfen wurden. [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung in Diskussion. Saldern, [...]
-
Schulleistung ist ein zentrales Dauerthema, das regelmäßig der Reflexion bedarf. Hierzu werden aktuelle Entwicklungen aus der kontroversen Diskussion über [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kindererziehung
-
Um Verhaltensweisen von Kindern im schulischen Alltag oder in der Betreuung verstehen und als Lehrer/in bzw. Erzieher/in adäquat reagieren zu können, sind [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
PISA - Programme for International Student Assessment (2006)
-
Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]
Forschungsdatensatz
-
Nationale Lernstandserhebungen von Schülern in Europa: Ziele, Aufbau und Verwendung der Ergebnisse
-
Der Eurydice-Bericht bietet einen Überblick über Kontext und Organisation nationaler Lernstandserhebungen in 30 europäischen Ländern und die Verwendung der [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Uebertragung als Determinante der Schulleistung. Block, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kindererziehung
-
Um Verhaltensweisen von Kindern im schulischen Alltag oder in der Betreuung verstehen und als Lehrer/in bzw. Erzieher/in adäquat reagieren zu können, sind [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
PISA - Programme for International Student Assessment (2000)
-
Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]
Forschungsdatensatz
-
Schulleistungsstudien: Informationen über internationale Untersuchungen
-
Das Angebot Schulleistungsstudien bietet umfassende und aktuelle Informationen über wichtige bisher veröffentlichte wissenschaftliche [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung. Feiks, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kindererziehung
-
Um Verhaltensweisen von Kindern im schulischen Alltag oder in der Betreuung verstehen und als Lehrer/in bzw. Erzieher/in adäquat reagieren zu können, sind [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
PISA - Programme for International Student Assessment (2003)
-
Die PISA-Studie erfasst seit 2000 weltweit Schülerleistungen und vergleicht diese international. Initiator des Programms ist die OECD (Organisation für [...]
Forschungsdatensatz
-
Nationale Bildungsstandards in Thüringen
-
Neben allgemeinen Informationen zum Thema Nationale Bildungsstandards findet man einen Vermerk zum aktuellen Arbeitsstand in Thüringen
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Beziehungen zwischen Stimmung und Schulleistung. Kleine, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausbildung zum mBET-Anwender / zur mBET-Anwenderin zur Beratung und Begabungsförderung von Schülern der Klassen 2-6 (mBET = multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool)
-
Begabungen fördern heißt, individuell auf ein Kind einzugehen und ausgehend von seinen Stärken und Schwächen für das jeweilige Kind passende [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
International Baccalaureate
-
Das International Baccalaureate Diploma (Internationales Abitur) ist ein international anerkannter, mit dem deutschen Abitur vergleichbarer Bildungsabschluss, [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Unterrichtsqualität und Schulleistung in der Grundschule. Einsiedler, [...]
-
Die Forschung an dem Thema befassen sich u. a. mit der Frage, "in welchem Umfang Unterrichtsqualität im Vergleich zu anderen Beeinflussungsfaktoren ... zum [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausbildung zum mBET-Anwender und zur mBET-Anwenderin für die Beratung und Begabungsförderung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 2-6 (mBET = multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool)
-
Begabungen fördern heißt, individuell auf ein Kind einzugehen und ausgehend von seinen Stärken und Schwächen für das jeweilige Kind passende [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Zuerkennung der Fachhochschulreife in Hamburg
-
Kurzinformation zu den benötigten Unterlagen für die Zuerkennung der Fachhochschulreife in Hamburg.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Differentielle Prognostizierbarkeit von Schulleistung. Rosemann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausbildung zum mBET-Anwender und zur mBET-Anwenderin für die Beratung und Begabungsförderung von Schülerinnen und Schülern der Klassen 2-6 (mBET = multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool) Staatliches [...]
-
Begabungen fördern heißt, individuell auf ein Kind einzugehen und ausgehend von seinen Stärken und Schwächen für das jeweilige Kind passende [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
PISA 2003: Kurzfassung der Ergebnisse
-
Die von der Kultusministerkonferenz bereitgestellte fünfseitige Zusammenfassung liefert die wichtigsten Ergebnisse von PISA 2003, skizziert Veränderungen im [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Intelligenz und Schulleistung. Kann Bildungspolitik materielle Chancengleichheit herstellen? Susteck, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik (ETEP) Fortbildung zur/zum ETEP-Pädagogin/ETEP-Pädagogen
-
Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik (ETEP): ein Programm zur Förderung - von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten - von [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2021
-
Die international vergleichende Schulleistungsstudie IGLU 2021 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Schulleistung und Fähigkeitsselbstbild - Universelle Beziehungen oder kontextspezifische Zusammenhänge? Schnabel, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Förderpreiswettbewerb für Lernen: Goldener Floh 30.01.2008
-
Mit dem GOLDENEN FLOH als Förderpreis für Lernen werden hervorragende Beispiele schulischer Arbeit präsentiert und prämiert. Die Preise werden für [...]
Wettbewerb
-
Schulleistung, Ursachenerklaerung und Anstrengungskalkulation bei Schuelern der Oberstufe. Neubauer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Abschlüsse im Sekundarbereich I (Niedersachsen)
-
Rechtsvorschriften und Informationen zu den Abschlussprüfungen im Sekundarbereich I
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung in Deutschland - ein Beitrag zur Standortdiskussion. Saldern, [...]
-
Den Hintergrund der Analysen dieses Buches bildet die aktuelle Diskussion um den "Wirtschaftsstandort Deutschland", bei der betont wird, daß "Bildung als [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Abiturprüfung (Niedersachsen)
-
Allgemeine Hinweise, Rechtsvorschriften und Informationen zu den thematischen Schwerpunkten des Zentralabiturs
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Abbau der Schulleistung? Lang, [...]
-
Hier wird die Entwicklung der Lernleistung in der Schule besprochen. Es wird festgestellt, dass sich die Schulleistung durch Umschichtung der Schuelerpopulation [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Deutsche Grundschüler können gut lesen und rechnen: Dossier zu den Schulleistungsstudien IGLU und TIMSS
-
Am 11. Dezember 2012 stellten die Kultusministerkonferenz und das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin die Ergebnisse der Internationalen [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Zielorientierungen und der Zusammenhang mit der Schulleistung. Watermann, [...]
-
In diesem Beitrag analysiert der Autor mit Hilfe von Latenten Klassenanalysen, wie sich Schülerinnen und Schüler in ihren Lernzielen unterscheiden und in [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das Landesabitur (Hessen)
-
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung der rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Informationen im Hinblick auf Erlasse, Termine [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Bedeutung von Peer-Group-Einflüssen auf die Schulleistung. Kipp, [...]
-
Die heißen Diskussionen über die Ergebnisse der PISA (in aller Öffentlichkeit) und TIMSS Studie (im Fachpublikum) sowie die verschiedenen Ansichten über [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale Abschlussprüfungen: Abitur (Bremen)
-
Auf dieser Seite sind alle Hinweise und rechtlichen Regelungen zusammengestellt, die sich auf die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie die [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Heterogenitätskategorie Schulleistung/Leistung von Schülerinnen und Schülern. Decristan, [...]
-
Leistungen stellen das zentrale Handlungsfeld im schulischen Bildungssystem dar. Entsprechend intensiv werden auch Fragen im Kontext der Heterogenität von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
IFS-Schulpanelstudie 2016-2021: Die COVID-19 Pandemie und Lesekompetenz von Viertklässler*innen
-
Der Bericht des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund bietet wissenschaftlich fundierte Befunde zum Stand der Lesekompetenz vor und [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Der Zusammenhang von Lehrerkooperation und Schulleistung. Kullmann, [...]
-
Die Kooperation von Lehrkräften wird als ein zentrales Merkmal "guter Schulen" eingestuft. Gleichwohl sind die zugehörigen Befunde mitunter widersprüchlich. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale Prüfungen Hauptschulabschluss (ZAA Hessen)
-
Übersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Hauptschulabschluss.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Determinanten "erwartungswidriger Schulleistung". Saathoff, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nationale Bildungsstandards kommen
-
Die Fachöffentlichkeit nimmt Stellung zu den Entwürfen der KMK für Bildungsstandards für den Mittleren Abschluss. Nach einer kurzen Einführung zu den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung und relativer Schulbesuch. 1985
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ein Meilenstein: bundesweite Bildungsstandards
-
Eine Zusammenstellung von Pressemitteilungen und Pressestimmen zum Beschluß von Bildungsstandards durch die Kultusministerkonferenz
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung und Systemmerkmale: Mehrebenenanalytische Befunde. Schwippert, [...]
-
In diesem Kapitel werden vergleichende empirische Befunde zu Schulleistungen in Kanada und Deutschland vorgestellt. Sie beruhen auf Daten, die im Rahmen von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lehrpläne für die Grundschule in Rheinland-Pfalz
-
Lehrpläne für die Grundschule in Rheinland-Pfalz stehen als pdf-Dateien zum Download zur Verfügung, wenn Sie unter "Filtern nach Bereich" bei dem Dropdown [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Problem: Schulleistung. Bitzan, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ländervergleich: IQB-Bildungstrend 2022 – Die wichtigsten Ergebnisse
-
Bundesweit 32,5 Prozent der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler erreichen im Fach Deutsch nicht den Mindeststandard im Lesen für den MSA, 16 Prozent mehr [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Der Einfluss des Erziehungsstils auf Intelligenz, Schulleistung und Teilaspekte der Kreativitaet. Kreft, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale oder dezentrale Abiturprüfungen in den Ländern
-
Die Seite bietet eine Übersicht zum Zentralabitur und dezentralen Abitur in den Bundesländern.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Zum Zusammenhang von Fähigkeitsselbstkonzept, familialer Unterstützung und mathematischer Schulleistung. Gruehn, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kultusministerkonferenz: Mehr Vergleichbarkeit im Bildungssystem - beim Deutschen Schulportal
-
Die Kultusministerinnen und Kultusminister der 16 Länder haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Vertrag für mehr Vergleichbarkeit, Qualität und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Bindung und Schulleistung? Römer, [...]
-
Ziel der vorliegenden Studie war die Überprüfung der Fragestellung, welchen Einfluss die Bindungssicherheit im Kontext weiterer Faktoren auf die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Prüfungstermine für die Abschlussprüfung der Realschule in Baden-Württemberg
-
Auf dieser Seite finden sich die Termine für die ordentliche Abschlussprüfung und Abschlussprüfung für Schulfremde für den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung von Kindern und familiale Einkommensarmut. Tophoven, [...]
-
Die Verfasserin analysiert die Auswirkungen einer prekären ökonomischen Situation des elterlichen Haushalts und eines schwierigen Familienlebens auf die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
IFS-Schulpanelstudie 2016-2021: Die COVID-19 Pandemie und Lesekompetenz von Viertklässler*innen
-
Der Bericht des Instituts für Schulentwicklungsforschung (IFS) der TU Dortmund bietet wissenschaftlich fundierte Befunde zum Stand der Lesekompetenz vor [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung 2.0. Saldern, [...]
-
Die gesamte aktuelle Diskussion über die Weiterentwicklung des deutschen Schulsystems scheint an der Frage der Leistungsmessung völlig vorbeizulaufen. Und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) 2021
-
Die international vergleichende Schulleistungsstudie IGLU 2021 untersucht auf Basis repräsentativer Daten die Lesekompetenz von Schülerinnen und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Abbau der Schulleistung? Lang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Bildungsstandards dienen der Schul- und Unterrichtsentwicklung"
-
Bildung PLUS-Interview mit Prof. Dr. Erich Thies, Generalsekretär der Kultusministerkonferenz, über die Einführung nationaler Bildungsstandards
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Abbau der Schulleistung? Lang, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Richtlinie über das Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife (Bremen)
-
Regelungen zu den allgemeinen Bestimmungen, zum Praktikum im zweijährigen Bildungsgang der Fachoberschule und zum Praktikum zum Nachweis des [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung und Schulleistungsmessung. Trapp, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Termine und Informationen zum Abitur (Baden-Württemberg)
-
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Terminen, dem Ablauf und den einzelnen Prüfungsfächern der Abiturprüfungen in [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Begabung und Schulleistung. Susteck, [...]
-
Nach einigen Ausfuehrungen zu den Begriffen Begabung und Intelligenz und deren Feststellung kommt der Autor zu dem Schluss, dass Intelligenztests, die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
IGLU - Weiterführenden Studie zur Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung. (Pressestimmen)
-
Bildung PLUS bietet neben der Zusammenfassung der neuen Studie eine Sammlung erster Stellungnahmen und Pressemitteilungen sowie zahlreiche Pressestimmen
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
School performance and the youth labor market. Murphy, [...]
-
"We estimate how 197090 changes in an outcome-based measure of school quality (state average test scores) affected changes in earnings for those leaving high [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lehrplan für die Grundschule in Bremen
-
Auf dem Portal finden Sie Hier finden eine Übersicht über die Lehrpläne und Handreichungen in der Primarstufe in Bremen
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Streitfrage unserer Zeit: Besteht ein Zusammenhang von Klassengröße und Schulleistung? Blick in die Vergangenheit und gegenwärtige Situation. 2. Engelbrecht, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Neue empirische Befunde zum Underachievement Hochbegabter
-
Kognitive Hochbegabung wird teilweise zu unrecht mit hervorragenden (Schul-)Leistungen gleichgesetzt. Der Artikel befasst sich mit Gruppen hochbegabter [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung zwischen Pädagogik und Politik. Schulz, [...]
-
Seit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates von 1990 ist "die DDR als Geschichte" zu einem wesentlichen Forschungsschwerpunkt geworden. Differenziertheit der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ländervergleich PISA 2003: Niedersachsen
-
Vorstellung der Ergebnisse für Niedersachsen beim PISA-Ländervergleich 2003
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung, Entwicklungsumwelten und Pruefungsangst. Pekrun, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Internationale Schulleistungsvergleiche (Übersicht der Kultusministerkonferenz KMK)
-
In der Bundesrepublik Deutschland ist die Frage nach der Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern seit einiger Zeit Gegenstand der öffentlichen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Chancen der Multiperspektivität bei der Unterrichtsforschung am Beispiel englischer Studien zur Schulleistung von Schülerinnen und Schülern. Kampshoff, [...]
-
Im Aufsatz geht es um die Multiperspektivität in der Erforschung der Schulleistungen von Schüler/innen und das Zusammenspiel verschiedener methodischer [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Abschlüsse an den Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt
-
Tabellarische Übersicht zu den Schulabschlüssen der Sekundarstufe I sowie Informationen zur Abschlußverordnung.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Geschlechterdifferenz und Schulleistung. Kampshoff, [...]
-
Geschlechterdifferenzen in Schulleistungen sind in verschiedenen Ländern unterschiedlich groß. Einigen Bildungssystemen gelingt es besser als anderen, diese [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale Prüfungen Mittlerer Abschluss (Hessen)
-
Uuml;bersicht zu den Hintergründen, Materialien und Ergebnissen der zentralen Abschlussprüfungen für den Mittleren Schulabschluss.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Interkultureller Vergleich über Beziehungen von Schulleistung und familialer Sozialisation - Die IEA-Studien. Loose, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rahmenlehrpläne für die Grundschule in Sachsen-Anhalt
-
Der Lehrplan Grundschule besteht aus drei Säulen: dem Grundsatzband, den jeweiligen Fachlehrplänen sowie den niveaubestimmenden Aufgaben. Er basiert auf den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Möller, J./Köller, O. (Hrsg.)(1996): Emotionen, Kognitionen und Schulleistung. Weinheim: Psychologie Verlags Union (202 Seiten; DM 58,-) [Rezension]. Anft, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
PISA 2006: Tendenz positiv, aber...
-
Das Dossier von Bildung + Innovation bietet Informationen aus der Presse, Pressemitteilungen, Stellungnahmen der Kultusministerien und Parteien sowie Interviews [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Prädiktoren der Schulleistung im Grundschulalter. Gienger, [...]
-
Die Prognose schulischer Leistungen stellt ein zentrales Forschungsfeld in der Pädagogischen Psychologie dar: Schulleistungen können auf individueller Ebene [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rahmenlehrpläne für das Land Mecklenburg-Vorpommern
-
Hier finden Sie Rahmenpläne für Mecklenburg-Vorpommern kompakt für die Fächer an allgemeinbildenden Schulen sowie nützliche Hinweise, Links zu den Fächern [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Affektive Persoenlichkeitsmerkmale, Schulleistung und Intelligenz bei Foerderschuelern der Sonderschule fuer Lernbehinderte und Hauptschuelern - eine vergleichende Untersuchung zur Rueckschulproblemetik. Fruehauf, [...]
-
In einer Querschnittsstudie werden Rueckschueler (Foerderschueler) der Schule fuer Lernbehinderte (N = 26) und vier jahrgangsentsprechende Hauptschulgruppen (N [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Qualitätssicherung und Schulentwicklung an Bayerischen Schulen - Gegenwart gestalten um die Zukunft zu verbessern
-
Informationen des bayerischen Kultusministeriums zu den Instrumenten der Qualitätssicherung und dem Prozess der Schulentwicklung an bayerischen Schulen
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Geschlechtstypische Verhaltenstendenzen und Schulleistung in der Sekundarstufe I. Mitterer, [...]
-
Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit ist die Entwicklung eines Instruments zur Erfassung geschlechtstypischer Verhaltenstendenzen in der Sekundarstufe I. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bildungsökonomie und Qualität der Schulbildung: Kommentar zur bildungsökonomischen Auswertung von Daten aus internationalen Schulleistungsstudien
-
In den letzten Jahren erscheinen regelmäßig Schlagzeilen, die sich auf bildungsökonomische Studien beziehen, wie etwa ´Klassengrößen sind für das Lernen [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Schulleistung in der Diskussion. Saldern, [...]
-
Alltägliche Diskussionen zwischen Eltern, Lehrern und Schülern über Schule betreffen meist die Leistungsanforderungen, denen die Kinder und Jugendlichen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Vielfältige Botschaft. Die neue Schulstudie Desi offenbart Ernüchterndes, aber auch viel Interessantes - und zwar über mehr als nur den Englisch-Unterricht in Deutschland.
-
Artikel aus der ZEIT zu den Ergebnissen der DESI-Studie
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung als paedagogische Dimension. 1982
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
IEA Data Processing and Research Center (DPC) Hamburg
-
Das Data Processing and Research Center (DPC) in Hamburg ist Teil der International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA), einer [...]
Institution
-
Zweisprachigkeit und Schulleistung bei Migrantenkindern. Hopf, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Neue Oberstufenvereinbarung: Wie das Abitur in Zukunft vergleichbarer werden soll - beim Deutschen Schulportal
-
Mehr Grundkurse, weniger Leistungskurse und einheitliche Regelungen bei Klausuren: Die neue Oberstufenvereinbarung, die die Kultusministerkonferenz Mitte März [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ueber Auswirkungen des Kulturwechsels auf Selbstkonzept und Schulleistung. Sassen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hinweise zu den Praktikumsregelungen zum Erwerb der Fachhochschulreife in Hessen für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe oder des beruflichen Gymnasiums
-
Es wird definiert, auf welche Weise eine ausreichende berufliche Tätigkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife nachgewiesen wird. Des Weiteren bietet der [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Kognitive und nicht-kognitive Merkmale der Schülerpersönlichkeit in ihrem Einfluss auf die Schulleistung kaufmännischer Auszubildender. Jungkunz, [...]
-
Die durchgeführten Regressionsanalysen dienen zur Erklärung von Schulleistungsunterschieden von (kaufmännischen) Auszubildenden in der Teilzeitberufsschule, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Abschlussprüfungen (Saarland)
-
Informationen zur Prüfungsvorbereitung und Abschluss Hauptschue , Mittleren Bildungsabschluß und das Abitur.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung in der DDR. Döbert, [...]
-
"Fragen der Entwicklung, Sicherung und Messung von Qualität im Schulwesen bestimmen gegenwärtig die bildungspolitische Agenda in den meisten Ländern Europas. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Die Standards mit Leben füllen". Ein kleines Institut in Berlin steuert die Umsetzung der Bildungsstandards in den Ländern.
-
Das neue Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen steht vor einer Herkulesaufgabe: Es soll die nationalen Bildungsstandards, die von den Ländern [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulbezogene Motivation, Schulleistung und Schullaufbahn. Langfeldt, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Signifikante Verbesserung der Lesekompetenz. Deutsche Schülerinnen und Schüler konnten aufholen
-
Neben den zentralen Ergebnissen von PISA 2009 bietet der Artikel bei Lesen in Deutschland Verweise auf thematisch verwandte Materialien und Artikel des [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Determinanten der Schulleistung: Forschungsstand und Forschungsdefizite. Helmke, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Jeder einzelnen Klasse soll eine Standortbestimmung ermöglicht werden." Vergleichstest in Rheinland-Pfalz prüft Lernfähigkeit und -bedingungen von Achtklässlern.
-
MARKUS die erste flächendeckende Gesamterhebung von Fachleistungen mittels eines Mathematiktests zeigt nicht nur den Leistungsstand rheinland-pfälzischer [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
"Soziales Kapital" in Familien. Georg, [...]
-
Der Beitrag untersucht die Bedeutung eines kooperativen und harmonischen Familienklimas unter den Familienangehörigen als Schutzfaktor für die jugendlichen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA 3)
-
Informationen zu VERA 3 im laufenden und in den vergangenen Schuljahren in Bayern.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Prüfungsangst, Schulleistung und Lebensqualität bei Schülern. Pixner, [...]
-
Das Hauptziel der vorliegenden Studie ist die systematische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen schulbezogenen Ängsten (Prüfungsangst, manifeste Angst, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
PISA-E: Berichte, Grafiken, Analysen (Die Zeit)
-
Die Zeit bietet zahlreiche Hintergrundinformationen zur PISA-E-Studie sowie Grafiken und Zahlen zum Vergleich der Bundesländer
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Vorhersage des Studienerfolgs in sportwissenschaftlichen Studiengängen durch sportmotorische Eignungsprüfungen und Schulleistung. Troche, [...]
-
Die vorliegende Studie untersucht die Vorhersagbarkeit des Studienerfolgs von 182 bzw. 133 Absolventinnen und Absolventen des Turnlehrer-Diploms 1 (TL1) bzw. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schriftliche Abschlussprüfungen (Hamburg)
-
Die Seite bietet Regelungen und Handreichungen zu den zentralen Prüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses, Realschulabschlusses und ihnen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Selbstwirksamkeitserwartung, Besorgtheit und Schulleistung: Eine Längsschnittuntersuchung in der Sekundarstufe 1. Satow, [...]
-
Zwei motivationale Bestimmungsgrößen der Schulleistungsentwicklung, die theoretisch als kontrovers gelten, werden untersucht: Selbstwirksamkeitserwartung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hausaufgaben - ja oder nein?: Dossier zur Diskussion um das Thema Hausaufgaben
-
Eine Studie der Forschungsgruppe Ganztagsschule an der Fakultät Erziehungswissenschaften der TU Dresden sorgt für neue Diskussionen zum Thema Hausaufgaben. Im [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Streitfrage unserer Zeit: Besteht ein Zusammenhang von Klassengröße und Schulleistung? Blick in die Vergangenheit und gegenwärtige Situation. 1. Engelbrecht, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schule in Sachsen vor und nach PISA
-
Der Text faßt zusammen welche Maßnahmen bereits vor PISA 2000 in Sachsen umgesetzt waren und welche Bildungsreformen seit PISA 2000 eingeleitet wurden
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Entwicklung der Schulleistung und des schulischen Selbstkonzepts von Schülerinnen und Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen in der Sekundarstufe I. Klein, [...]
-
Zum Schuljahr 2012/2013 wurde in Baden-Württemberg die Gemeinschaftsschule additiv zu Haupt- und Werkrealschule, Realschule und Gymnasium eingeführt. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale Abschlussprüfungen: Sekundarschule I (Bremen)
-
Auf dieser Seite sind Hinweise und rechtliche Regelungen zu den Abschlüssen im Sekundarbereich I (Mittlerer Schulabschluss (MSA), Erweiterte [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Ist das Konzept der erwartungswidrigen Schulleistung ueberholt? Ludwig, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
TIMSS: Grundschüler hinken in Mathe und Naturwissenschaften hinterher
-
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft kommentiert die Ergebnisse von TIMSS 2007
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Biologische Tatsachen zur Schulleistung und Leistungsbeurteilung. Holy, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zentrale Prüfungen in Brandenburg
-
Die Seite informiert über das Zentralabitur in Berlin-Brandenburg.
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung. Sacher, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung - EPA (Beschlüsse der KMK)
-
Online verfügbar sind die Beschlüsse zu den einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung in verschiedenen Fächern
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Pruefungsaengstlichkeit, Schulleistung und soziale Beliebtheit. Lazarus-Mainka, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Das Institut unterstützt die Länder in der Einhaltung der Bildungsstandards". In diesem Monat wird das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) eröffnet.
-
Mit der Pflege und Weiterentwicklung der Bildungsstandards, der Entwicklung von Testaufgaben und dem Aufbau eines Bildungsmonitoring will das Institut zur [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Intelligenz, Schulleistung, Sprache und Umwelt- Sozialzugehoerigkeit der Kinder. Papadopoulos, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bildungsansprüche von Grundschulkindern – Standards zeitgemäßer Grundschularbeit
-
Die Empfehlung: ´Bildungsansprüche von Grundschulkindern - Standards zeitgemäßer Grundschularbeit´ wurde am 22./23. November 2002 in [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Lichtenstein-Rother, Schulleistung und Leistungsschule. Literatur zum Thema. Goldmann, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Schulabschlüsse in Berlin
-
Informationen zum Zentralabitur und die Prüfungsschwerpunkte der bevorstehenden Abiturprüfung sowie zum Mittleren Schulabschluß mit Aufgaben und Lösungen [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schulleistung - ihre gesellschaftlichen, schulrechtlichen und biologischen Grundlagen. 1982
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Vergleichsarbeiten in der Jahrgangsstufe 8 (Bayern)
-
Seit dem Schuljahr 2007/08 finden in Bayern auf Basis der Bildungsstandards für den mittleren Schulabschluss Vergleichsarbeiten statt. Die Seite informiert [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Die Sprachentwicklungsverzoegerung und ihre Auswirkung auf die Schulleistung. Wanderer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
PISA 2009: Licht und Schatten (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
-
Informationen und die Einschätzungen der GEW zu PISA 2009
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Youth employment and academic performance. Holford, [...]
-
This paper proposes an approach to identifying the education production function with endogenous inputs, and applies it in the context of part-time employment [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)