-
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit mit älteren Menschen
-
Otto und Bauer stellen in ihrem Beitrag dar, dass wesentliche Dimensionen der Lebensweltorientierung als Bezugspunkt einer modernen sozialen Gerontologie [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Heimerziehung und Lebensweltorientierung. Frommann, [...]
-
Die Spannung zwischen Lebensweltorientierung und Heimerziehung ist nicht zu überwinden; sozialpädagogische Hilfeformen bleiben abhängig von politischen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik & Management (Bachelor of Arts) 180 ECTS Bielefeld
-
Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Sozialpädagogik & Management
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Knotenpunkte für Grundbildung Transfer
-
Das Projekt knüpft an die bisherige Strategie des Aufbaus einer lokalen Infrastruktur für Alphabetisierung und Grundbildung an und konzentriert sich [...]
Innovationsportal: Projektedatenbank
-
Lebensweltorientierung. Grunwald, [...]
-
Das Konzept Lebensweltorientierung wird als pragmatisches Wissenschaftskonzept in den Kristallisationspunkten einer Theorie der Sozialen Arbeit dargestellt und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Werte und Normen fachfremd unterrichten (II): Didaktik und Methodik Papenburg [...]
-
Der curriculumskonforme Unterricht stellt die Lehrkraft vor die große Herausforderung auf Grundlage von mehreren Bezugswissenschaften (Philosophie, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Material-Plattform SchlaU:Lernen
-
Die Download-Plattform www.schlau-lernen.org bietet ein umfassendes Angebot an kostenlosen, praxiserprobten Materialien aus den Bereichen Deutsch als [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Lebensweltorientierung, Kontextorientierung. Theunissen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft Koblenz
-
Kompetenzen sozialer Beratung und Gesprächsführung, sozialer Verwaltung insbesondere kommunaler Verwaltung, Casemanagement und sozialwissenschaftliche [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
buddY-Grundschulprogramm "Kinderrechte"
-
Im Programm werden Lehrkräfte unter Bezugnahme auf die UN-Kinderrechtskonvention darin ausgebildet, demokratische und soziale Lernprozesse optimal [...]
Innovationsportal: Projektedatenbank
-
Connecting Link. Jensen, [...]
-
Sandra Jensen verdeutlicht Sozialraum- und Lebensweltorientierung als tragende Säulen professioneller Schulsozialarbeit
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen der (sozial)pädagogischen Arbeit Fernunterricht
-
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zu den rechtlichen Grundlagen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen Abschluss: keine [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Das Lernen der Schulen von anderen Schulen steht an zentraler Stelle.“
-
Seit 2004 ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung mit ihrem Programm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen“ Ansprechpartnerin, wenn es um Fragen [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Lebensweltorientierung in der Behindertenhilfe. Grunwald, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen der (sozial)pädagogischen Arbeit Fernunterricht
-
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zu den rechtlichen Grundlagen der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen Abschluss: keine [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Das Programm rückt jedes Kind als Subjekt und Rechtsträger in den Blickpunkt von Schulentwicklung“
-
Im Herbst 2014 startete in Nordrhein-Westfalen (NRW) das buddY-Grundschulprogramm Kinderrechte, das vom buddY E.V. in Kooperation mit UNICEF Deutschland [...]
Innovationsportal: Bildung + Innovation
-
Lebensweltorientierung in der schulischen Ausbildungsvorbereitung stärken. Petersen, [...]
-
"Dieser Beitrag fordert und begründet unter Berücksichtigung berufspädagogischer, sonderpädagogischer, sozialpädagogischer und sozialwissenschaftlicher [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik & Management Bielefeld
-
Professional SkillsRechtliche Grundlagen Sozialer ArbeitFamilienrechtKonzepte & Methoden Sozialer ArbeitInterdisziplinäre FallarbeitBeratungFolgende Module [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lebensweltorientierung und lebensweltorientierte Lernaufgaben. 2019
-
Der Band versammelt 13 Interviews mit Sozialwissenschaftler_innen sowie Didaktiker_innen sozialwissenschaftlicher Fächer zum Thema Lebensweltorientierung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bachelor - Sozialpädagogik & Management - 180 ECTS Fernunterricht
-
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Sozialpädagogik & Management Abschluss: Bachelor of Arts Teilnahmevoraussetzungen: Staatlich [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Das Prinzip der Arbeitswelt - und Lebensweltorientierung.
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bachelor - Sozialpädagogik & Management - 180 ECTS Fernunterricht
-
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Sozialpädagogik & Management Abschluss: Bachelor of Arts Teilnahmevoraussetzungen: Staatlich [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Theologische Anmerkungen zur Lebensweltorientierung. Dirscherl, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik und Management / B.A. Bamberg
-
Inhaltliche Ausrichtung Fachlich affin mit Bezug zur Früh-/KindheitspädagogikIm Studium wird pädagogisches Fachwissen gezielt um sozialpädagogische und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lebensweltorientierung in verschiedenen Arbeitsfeldern. 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik und Management / B.A. Rostock
-
Inhaltliche Ausrichtung Fachlich affin mit Bezug zur Früh-/KindheitspädagogikIm Studium wird pädagogisches Fachwissen gezielt um sozialpädagogische und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lebensweltorientierung in der Musikpädagogik. Hartogh, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik und Management / B.A. Bielefeld
-
Inhaltliche Ausrichtung Fachlich affin mit Bezug zur Früh-/KindheitspädagogikIm Studium wird pädagogisches Fachwissen gezielt um sozialpädagogische und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Lebensweltorientierung in der Alphabetisierungsarbeit. Fuchs-Brueninghoff, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik und Management / B.A. Hannover
-
Inhaltliche Ausrichtung Fachlich affin mit Bezug zur Früh-/KindheitspädagogikIm Studium wird pädagogisches Fachwissen gezielt um sozialpädagogische und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die Auseinandersetzung der IGfH mit dem Konzept der Lebensweltorientierung. Peters, [...]
-
Friedhelm Peters zeichnet in diesem Beitrag die Entwicklung der Lebensweltorientierung fuer die Jugendhilfe und IGfH in aller Kuerze nach: ausgehend von der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialpädagogik und Management / B.A. Köln
-
Inhaltliche Ausrichtung Fachlich affin mit Bezug zur Früh-/KindheitspädagogikIm Studium wird pädagogisches Fachwissen gezielt um sozialpädagogische und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Neue Jugendhilfeformen im Kontext der Lebensweltorientierung. Roemisch, [...]
-
Das Familienstabilisierungsprogramm (FSP), das sich als Folgemassnahme des Familienaktivierungsprogrammes (FAP) versteht, basiert i. w. auf den Denkansaetzen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gemeinsam stark in der Kita Windeck [...]
-
Fortbildung: Gemeinsam Stark: Sozialraum- und Lebensweltorientierung als Chance für Kita und Familienâ Vernetzung und Zusammenarbeit im Kita Sozialraum â - [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Digital durchdrungen - was bedeutet Lebensweltorientierung heute? Friedrich, [...]
-
Der Autor gibt Anregungen, wie die digital durchdrungenen Lebenswelten der Kinder im Kita-Alltag Raum finden können. Den Blick dafür zu öffnen, ist eine der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ethik und Lebensweltorientierung in der Erwachsenenbildung. Leuninger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung.
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung auf dem Prüfstand. 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Konflikt und Eigensinn. Bitzan, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das neue SGB VIII - Fragen aus der Perspektive der Lebensweltorientierung. Thiersch, [...]
-
Der Kompositeur des Konzepts der Lebensweltorientierung wirft einen Blick auf die Konzeption eines neuen SGB VIII, wie sie in den Arbeitsentwürfen des BMFSFJ [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung im Sportunterricht der Hauptschule. Zander, [...]
-
Bisherige Forschungsergebnisse zeigen, dass nach Einschätzung von Hauptschülern das im Sportunterricht Gelernte nur begrenzt für die Freizeit verwertbar ist. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung im Sportunterricht der Hauptschule - Entwicklung und Erforschung einer Projektaufgabe. Zander, [...]
-
Für den Bereich des Sports lässt sich eine Diskrepanz von Schule und Lebenswelt konstatieren, die sich u.a. auch darin zeigt, dass Schüler der Sekundarstufe [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit als emanzipatorische Sozialwissenschaft. Otto, [...]
-
Die Lebensweltorientierung ist in der Sozialen Arbeit das sozialpädagogische Konzept, das die Fach- und Professionsdebatte der letzten 35 Jahre nachhaltig [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Religionsunterricht. Heimbrock, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Weihnachten und Lebensweltorientierung. Hubbertz, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - Symptom einer Krise in der Weiterbildung? Alheit, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung auf dem Prüfstand: Umbau der erzieherischen Hilfen?! 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung in der Praxis. 1997
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Individuelle Bewältigungsversuche. Riesenhuber, [...]
-
Der folgende Aufsatz befasst sich mit dem speziellen Teilgebiet der konsumierenden Jugendlichen in der Sucht- und Drogenberatung und zeigt die Verbindung von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung. Thiersch, [...]
-
Der zu Ende der 1970er-Jahre von Hans Thiersch in die Soziale Arbeit eingebrachte Begriff der Lebensweltorientierung bezeichnet einen auf eine gelingende [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung, Sozialraumorientierung und Partizipation. Debiel, [...]
-
Der folgende Artikel befasst sich mit zentralen Handlungsmaximen Sozialer Arbeit im 21 Jahrhundert. Neben den Maximen der Lebenswelt- und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit und Lebensweltorientierung. Thiersch, [...]
-
Der zu Ende der 1970er-Jahre von Hans Thiersch in die Soziale Arbeit eingebrachte Begriff der Lebensweltorientierung bezeichnet einen auf eine gelingende [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Sozialraumorientierung und Lebensweltorientierung in der Schule. Deinet, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Erfolgreich lernen. Wichmann, [...]
-
Für eine Ganztagsschule ist hohe Qualität besonders wichtig. Doch wie lässt sich diese erreichen? Und woraus besteht sie? Der folgende Beitrag zeigt am [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung. Strunk, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltags- und Lebensweltorientierung. Gammenthaler, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung + Bildung = Alltagsbildung? Rauschenbach, [...]
-
Der Beitrag überprüft die Bezüge einer Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit zu aktuellen Bildungsdiskursen. Deutlich wird, dass die Konzeption der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Schule heute - gestern - morgen". Lange, [...]
-
Der Beitrag zeigt auf, wie die Schule als ein zentraler Bestandteil der aktuellen Lebenswelt von Schüler/-innen durch historisches Lernen in ihrer Gewordenheit [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Protokoll der Arbeitsgruppe: Bildungsoekonomische Bestimmung von Teilnehmern, Zielgruppen, Lebensweltorientierung. Gieseke, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Aufsuchen, Unterstützen, Beraten. Gut, [...]
-
In der in den 1960er-Jahren entwickelten sozialpädagogischen Familienhilfe lässt sich seit einiger Zeit eine zunehmende Verknüpfung zwischen der Sozialen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zur psychologischen Bestimmung von Teilnehmerorientierung und Lebensweltorientierung in der Weiterbildung. Mader, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit als angewandte Ethik? Affeld, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung in der beruflichen Bildung: Subjektwissenschaftliches Prinzip einer beruflichen Inklusionspädagogik. Koch, [...]
-
"Lebensweltorientierung verbleibt im pädagogischen Diskurs häufig ohne nachvollziehbare Anknüpfung an schulische und berufliche Bildungsanforderungen. Im [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Gesellschaft mittlerer Reichweite. Neumann, [...]
-
Das Konzept der Alltags-/ Lebensweltorientierung stellt nicht nur den prominentesten und einflussreichsten Ansatz dar, dem in der deutschsprachigen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Relationaler Konstruktivismus - Relationale Soziale Arbeit. Kraus, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - ein geeignetes Konzept für die politische Bildung in der Grundschule? Weißeno, [...]
-
Der Autor beschäftigt sich in seinem Aufsatz mit der politischen Bildung und dem politischen Lernen von Grundschulkindern. Er thematisiert, wie sich das [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ergebnisse der Arbeitsgruppe 'Zur psychologischen Bestimmung von Teilnehmerorientierung, Lebensweltorientierung, Zielgruppenorientierung, Alltagsweltorientierung'. Doerry, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Zusammenhang von Lebensweltorientierung und tradierten Theorieansaetzen in der katholischen Erwachsenenbildung. Leuninger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Strukturwandel und Entwicklungslinien der Heimerziehung im Zeichen von Regionalisierung und Lebensweltorientierung. Bürger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit als Liquid Profession. Behling, [...]
-
Soziale Arbeit orientiert sich an den subjektiven Alltagserfahrungen von Menschen, denn es sind menschliche Erfahrungen, die Gesellschaft, Werte und Normen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Demenz und Lebensweltorientierung. Meier, [...]
-
Auch Menschen mit Demenz sind Expert*innen ihrer Lebenswelt. Allerdings wurde ihre Stimme von der Forschung lange vernachlässigt und bis heute nur selten [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Mediatisierte Lebensweltorientierung in der Schule. Hollenstein, [...]
-
"Digitalisierung" bezeichnet nicht vorrangig die Umwandlung analoger in digitale Zustände, sondern steht für Neuprogrammierung und Codierung von [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Jungs, die sich selbst verletzen. Friebel, [...]
-
Der Autor befasst sich in seinem Beitrag mit den Selbstverletzungen männlicher Jugendlicher. Weil traditionelle Männlichkeitsmythen keine Selbstverletzung [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung in der Schulsozialarbeit. Iser, [...]
-
Damit Schulsozialarbeit sich im Interesse ihrer AdressatInnen lebensweltorientiert entfalten kann und hier auch - im Sinne eines prinzipiellen Misstrauens [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Nichts Neues unter der Sonne? Lebensweltorientierung. Ein Modewort? Ein Tagungsbericht mit Anmerkungen. Kraemer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Alltags- und Lebensweltorientierung in der Sozialen Arbeit. Schmidt-Grunert, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Spiegelungen. Thiersch, [...]
-
"Der Band enthält kontinuierlich geführte Gespräche zwischen Hans Thiersch und Lothar Böhnisch zur Standortbestimmung und Zukunft der Sozialen Arbeit. Die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung in den Didaktiken der Sozialwissenschaften und der Sonderpädagogik - zwischen Lebenshilfe und Gesellschaftsperspektive. Bonfig, [...]
-
In der Annahme, dass sich Zielperspektiven und Prinzipien in den Fachdidaktiken der Sozialwissenschaften und der Sonderpädagogik ähneln, stellt die Autorin im [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zwischen Datenschutz und Lebensweltorientierung. Beranek, [...]
-
Die Nutzung von WhatsApp in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit ist umstritten. In einer kleinen Studie im Landkreis Dachau wurden die Nutzungsweisen der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung. Dulig, [...]
-
Bibelstelle(n): Ps 104. Enthält Bausteine für ein gemeindepädagogisches Vorhaben mit Kindern zum Thema "Menschenhand und Gottes Hand - Bauwerke"
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Interkulturelle Öffnung der Erziehungshilfe. 2004
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - ein Weg aus der Krise des Physikunterrichts, Evaluation des Wahlkurses "Physik und Medizin". Müller, [...]
-
Ausgehend von der Feststellung, dass die Physik ein unbeliebtes Fach ist, wird nach den Ursachen dieses Phänomens gefragt: Gesellschaftliche Erfahrungen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisfeld: Hilfe zur Erziehung. Seithe, [...]
-
"Neben der Ableitung und Entfaltung der zentralen theoretischen Kontexte wie Kindeswohl, flexible Erziehungshilfe, Klientenorientierung und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Weinbach, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Trommelnd in den Alltag. Zaiser, [...]
-
In einem Überblick werden unterschiedliche Beweggründe für Initiativen zu Kulturprojekten mit sozial benachteiligten Jugendlichen theoretisch eingeordnet. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Bericht ueber die Arbeit aus der Arbeitsgruppe: Zur erziehungswissenschaftlichen Bestimmung von 'Teilnehmerorientierung, Lebensweltorientierung, Zielgruppenorientierung, Alltagsweltorientierung'. Buschmeyer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - mehr Fragen als Antworten? Kritische Anmerkungen zur 2. Fachtagung "Katholische Erwachsenenbildung" in konstruktiver Absicht. Schuchart, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Kleinräumige Gliederung, Beschreibung und Analyse sozialer Räume. Hübner, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Björn Kraus: Relationaler Konstruktivismus - Relationale Soziale Arbeit. Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer Relationalen Theorie Sozialer Arbeit. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2019 (214 S.). [Rezension]. Nägler, [...]
-
Rezension von: Björn Kraus: Relationaler Konstruktivismus - Relationale Soziale Arbeit. Von der systemisch-konstruktivistischen Lebensweltorientierung zu einer [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der Klient als Risiko: Eine empirische Studie über das Versiegen der Lebensweltorientierung im Allgemeinen Sozialen Dienst. Meyer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Erwachsenenbildung in gesellschaftlichen Umbruchsituationen. Lebensweltorientierung und Identitaetsfindung ehemaliger Staatskundelehrerinnen und -lehrer in den neuen Bundeslaendern. Forneck, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Soziales Handeln und politisches Lernen. Zur Bedeutung von Handlungs- und Lebensweltorientierung in den Konzeptionen Politischer Bildung. Claussen, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Der zugewanderte Islam in Deutschland. Kröhnert-Othman, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung und die Frage nach der Perspektive von jungen Menschen. Torrau, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zur psychologischen Bestimmung von Teilnehmerorientierung und Lebensweltorientierung in der Weiterbildung. Mader, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zur Bedeutung der Lebensweltorientierung in der Jugendhilfe. Thuns, [...]
-
"Eine Zäsur im Modernisierungsprozess der Jugendhilfe stellen die Strukturmaximen der Hilfen zur Erziehung auf der Rechtsgrundlage des KJHG dar. Zur zentralen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung vom Standpunkt des Subjekts im Rahmen der Berufsausbildung: Eine subjektwissenschaftliche Deutung und didaktische Implikationen. Spott, [...]
-
"Empirische Befunde deuten auf eine bisher nicht hinreichende Orientierung an den Lebenswelten von Auszubildenden hin. Daher geht der Beitrag der Frage nach, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Grenzen der Lebensweltorientierung - Sozialpädagogik auf dem Weg zu "systemischer Effizienz". Rauschenbach, [...]
-
Im Bereich der Sozialpädagogik und Sozialarbeit gibt es gegenwärtig unterschiedliche Diskussionsrichtungen: "Während auf der einen Seite konzeptionelle und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Das Konzept Lebensweltorientierung in der Kinder- und Jugendhilfe. Thiersch, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - ein bisschen konkreter, bitte! Stauber, [...]
-
Der Uebergang von der Schule in den Beruf ist fuer Maedchen und Jungen der wesentliche Schritt in Richtung auf gesellschaftliche Teilhabe, auf die [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Ausfallbürge oder Bildungspartner Erziehungshilfe. 2004
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Zukunftsfähige Hilfen zur Erziehung zwischen Einzelfallhilfe und Lebensweltorientierung und Erfahrungen und Sichtweise freier Träger zum Veränderungsbedarf im SGB VIII - ein subjektives Statement. Kröger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
(Dis-) Kontinuitäten im Feld der Erwachsenenalphabetisierung und Basisbildung. Cennamo, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lernförderung und Lebensweltorientierung. Mack, [...]
-
Viele Jugendliche mit schlechten Schul- und insbesondere Leseleistungen wachsen in sozial benachteiligten Lebensverhältnissen auf. Wenn (Haupt-)schulen diese [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebenswelt und Lebensweltorientierung: eine begriffliche Revision als Angebot an eine systemisch-konstruktivistische Sozialarbeitswissenschaft. Kraus, [...]
-
Der Begriff der Lebenswelt ist im Diskurs der Sozialen Arbeit inzwischen ebenso geläufig wie die Forderung nach der Orientierung an eben dieser Lebenswelt. Der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Aneignung konvergenter Medienwelten bei Heranwachsenden. Wagner, [...]
-
"Im vorliegenden Beitrag wird anhand von qualitativen Fallstudien aufgezeigt, wie komplex sich die Medienaneignung Heranwachsender zwischen 11 und 17 Jahren in [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Was soll ich hier? 2010
-
"'Was soll ich hier?' Die Anfrage eines Schülers im Islamischen Religionsunterricht berührt eine zentrale integrationspolitische Frage: Wie verorten sich [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierung - (k)ein Thema für die Schule? 1999
-
"Auf der Tagung wurde sehr deutlich, welchen hohen Stellenwert die Kooperation zwischen Lehrerinnen und Lehrern und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern für [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
"Lehrkräfte benötigen zur Gestaltung lebensweltorientierten Unterrichts eine dramaturgische und narratologische Kompetenz." Grammes, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit mit älteren Menschen. Otto, [...]
-
Vorliegender Beitrag zeigt auf, wie sehr zentrale Aspekte der Lebensweltorientierung geeignet sein könnten, zum organisierenden Bezugspunkt einer modernen [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)