-
Pro- und Contra-Argumente zu OER in der Hochschule
-
e-teaching.org hat im Kontext von COER15 eine Sammlung von Argumenten zu Open Educational Resources (OER) zusammengestellt, die der Nutzer sichten und bewerten [...]
Open Educational Ressources
-
Sachwissen - Werte & Normen - Interessen: Ordnung in die Argumente bringen. Argumente mithilfe der Argumente-Kommode entwickeln und ordnen. Höttecke, [...]
-
Der Artikel stellt die Methode "Argumente-Kommode" vor, die Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen kann, verschiedene Typen von Argumenten zu einem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Abweichungen im Brandschutzkonzept - Argumente und Begründung
-
DIN 18009 Teil 1 Bedeutung und Verbindlichkeit Anwendungsbereich, Normative Verweisungen, Begriffe Grundsätze der Anwendung Argumentative ingenieurgemäße [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Argumente statt Gewalt 30.11.2011
-
Die Deutsche Gesellschaft e. V. lädt Jugendliche im Alter zwischen 12 und 20 Jahren ein, Plakatideen gegen extremistische Gewalt einzureichen. Das Motto des [...]
Wettbewerb
-
Computerpaedagogische Argumente. Paschen, [...]
-
Nach einem Blick auf die argumentativ orientierte Erziehungswissenschaft werden Methode und Ergebnisse einer Untersuchung computerpaedagogischer Argumente [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Pa5870F - Besser argumentieren - Was Argumente wirklich gut macht
-
Wir alle argumentieren: zu Hause und im Beruf, täglich. Doch was unterscheidet eigentlich gute von schlechten Argumenten? Und woran können wir das erkennen? [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente
-
Bruce, Michael / Barbone, Steven (Hrsg.) : Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente. Aus dem Amerikanischen von Michael A. Conrad. 2., durchges. Auflage [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Bedingte Plausibilitätsgewichte heterogener Argumente. Paschen, [...]
-
Im folgenden will ich zeigen, daß sich heterogene Argumente pro und kontra im Hinblick auf ähnliche Entscheidungen aufgrund unterschiedlicher Bedingungen ihr [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Starke Argumente brauchen klare Worte und beherztes Auftreten Aalen [...]
-
Ein Training zur Stärkung Ihrer rhetorischen und kommunikativen FähigkeitenSie üben im Seminar:- den eigenen Standpunkt klar und deutlich vertreten zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Mythos und Wahrheit. Zahlen und Argumente zur Studienreform
-
Im Rahmen des Projekts Nexus der Hochschulrektorenkonferenz werden laufend Studien und Statistiken ausgewertet, um die Umsetzung der Reform angemessen bewerten [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Begruenden. Lernpsycholog. Argumente. Gudjons, [...]
-
Spass und Freude am Unterricht seitens der Schueler sind im wissenschaftlichen Sinn nicht ausreichende Argumente fuer die Vorzuege eines Projektunterrichts. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Starke Argumente brauchen klare Worte und beherztes Auftreten Geislingen [...]
-
Ein Training zur Stärkung Ihrer rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten.Sie üben im Seminar:- den eigenen Standpunkte klar und deutlich vertreten zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Psychologie-Lexikon der Argumente
-
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Psychologie. Es bietet [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schlagende Argumente. Klein, [...]
-
Rangelei in der Kita. Da hilft nur eins: Abwarten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Denn Körpereinsatz im Streit ist bei Kindern normal. Unser Autor zeigt auf, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Auf ein Wort â Argumente gegen rechtspopulistische Aussagen â Workshop Pulheim [...]
-
Rechtsextremisten und Demokratiefeinde sitzen nun in Parlamenten â Rechtspopulismus hält Einzug in öffentliche Debatten, in klassische und soziale Medien. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wirtschaft-Lexikon der Argumente
-
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in den [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Argumente gegen eine Umlagefinanzierung. 1985
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Starke Argumente brauchen klare Worte und beherztes Auftreten / Rhetorik, die überzeugt Aalen [...]
-
Ein Training zur Stärkung Ihrer rhetorischen und kommunikativen FähigkeitenSie üben im Seminar:- den eigenen Standpunkt klar und deutlich vertreten zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Philosophie-Lexikon der Argumente
-
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Philosophie. Es bietet [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Schlagende Argumente. Wiesendanger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Extremismus in Schulen: Beratung, Fallbeispiele, Argumente gegen Stammtischparolen
-
Was mache ich, wenn in der Schule extremistische und/oder antisemitische Tendenzen festgestellt werden?Wie gehen wir mit offen geäußerten Parolen und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wider die Ordnungsphantasien! Argumente gegen ein zentrales Verzeichnis für OER
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz Immer wieder taucht in den Debatten um OER eine Forderung auf: „Es müsste eine zentrale Plattform geben. Einen [...]
Open Educational Ressources
-
Argumente gegen "lean education". 1995
-
Zur Vermeidung von Einsparungen im Weiterbildungsbereich gibt die Technische Universität Chemnitz-Zwickau Unternehmen demnächst einen Orientierungsleitfaden [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Starke Argumente brauchen klare Worte und beherztes Auftreten / Rhetorik, die überzeugt Geislingen [...]
-
Ein Training zur Stärkung Ihrer rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten.Sie üben im Seminar:- den eigenen Standpunkte klar und deutlich vertreten zu [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Psychologie-Lexikon der Argumente
-
Das Online-Lexikon der Argumente ist ein Nachschlagewerk und gleichzeitig eine Übersicht über Theorien und Kontroversen in der Psychologie. Es bietet Synopsen [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Antipädagogik: Argumente und Irrtümer. Oelkers, [...]
-
Eingangs erfolgt eine historische Verifikation: "Antipädagogische Argumente haben ihre eigene Geschichte, die ebenso anschlußfähig ist wie die Geschichte [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Argumente gegen Stammtischparolen: Populismus aus der Mitte der Gesellschaft. Wie kann man kontern? Dormagen [...]
-
Asylanten sind Sozialschmarotzer, Wer Arbeit will, der findet auch welche, Ausländer sind kriminell, Wegen der vielen Flüchtlinge kann sich keine Frau mehr [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Pädagogische Argumente zum alltäglichen Medienkonsum
-
Fernsehen u. a. Medien sind in das Leben der Kinder heute integriert. In seinen pädagogischen Bezügen dazu geht der Autor folgenden Fragen nach: 1. Wie [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Simulation der Gewichtung heterogener Argumente. Meder, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer: Argumente gegen Stammtischparolen und Populismus aus der Mitte der Gesellschaft Gladbeck [...]
-
"Asylanten sind Sozialschmarotzer", "Wer Arbeit will, der findet auch welche", "Ausländer sind kriminell", "Wegen der vielen Flüchtlinge kann sich keine Frau [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Welttag des Buches 2011 Eine [...]
-
Unter dem Motto „Welttag des Buches – Hier. Und überall“ findet am 23. April 2011 ein deutschlandweites Lesefest statt. Im Mittelpunkt der Aktionen steht [...]
Lesen in Deutschland
-
Drei Argumente für den Schulsport. Balz, [...]
-
Der Beitrag versucht, typische Legitimationsfiguren zu sichten und zentrale Argumente für den Schulsport zu benennen. Landesinstitut für Schule, Soest
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie: Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen? Köln [...]
-
Gehören Sie zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Sie sind von New Work und New Leadership überzeugt? Und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Neue verfassungsrechtliche Argumente gegen die Beschulung in Sonderschulen gegen den Willen der Betroffenen
-
Am 8. Oktober 1997 erging eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum Anspruch von Schülern mit Behinderungen auf Aufnahme in die allgemeine [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Argumente zur Hochschullehrerfortbildung. Altrichter, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie: Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen? Hamburg [...]
-
Gehören Sie zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Sie sind von New Work und New Leadership überzeugt? Und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Bildung unter Bedingungen der Digitalität: Argumente – Gedanken – Notizen (Blog von Axel Krommer)
-
Blog von Axel Krommer (Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Erlangen-Nürnberg)
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Argumente zur Koedukation. Hagemeister, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie: Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen? Mannheim [...]
-
Gehören Sie zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Sie sind von New Work und New Leadership überzeugt? Und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
GRIPS Deutsch: Argumentieren und Erörtern - GRIPS Deutsch Lektion 19
-
In Gesprächen und in der schriftlichen Kommunikation geht es häufig darum die eigene Meinung darzulegen. Deutschlehrerin Steffi Chita zeigt ihren Schülern [...]
Elixier: Select.HE
-
Gute Argumente: Verkehr. Seifried, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Professionelle Verhandlungsführung 15.04.2025
-
Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen AbschlussKluge Verhandlungsführung basiert auf vielen Faktoren. Sie braucht eine gute strategische wie auch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Kommunale Integrationspolitik - Probleme und Perspektiven am Beispiel Köln
-
Die Autoren erläutern verschiedenen Probleme im Zusammenhang mit Migration und Integration, die in großen deutschen Städten gehäuft auftreten können, und [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Gute Argumente: Gentechnologie? Thurau, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Professionelle Verhandlungsführung 02.10.2025
-
Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen AbschlussKluge Verhandlungsführung basiert auf vielen Faktoren. Sie braucht eine gute strategische wie auch [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Online-Zeitschrift Bildungsforschung: Schwerpunkt "Warum informell lernen? Argumente und Motive" (1/2009)
-
Die Ausgabe 1/2009 des Onlinemagazin bildungsforschung.org widmet sich ganz dem Themenschwerpunkt "Informelles Lernen". Die Frage nach den Motiven [...]
Onlineressource des Deutschen Bildungsservers
-
Argumente fuer eine betriebliche Ausbildung. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Live-Online: Souverän im Umgang mit Status, Macht und Hierarchie: Warum Logik und Argumente sich nicht durchsetzen? 07.04.2025
-
Gehören Sie zu den Menschen, die am liebsten auf Kooperation und Kommunikation auf Augenhöhe setzen? Sie sind von New Work und New Leadership überzeugt? Und [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Der OER-Community droht die Spaltung!
-
Ein Meinungsbeitrag von jOERan Muuß-Merholz Einige der wichtigsten internationalen OER-Konferenzen haben für 2020 eine deutliche Neuausrichtung angekündigt. [...]
Open Educational Ressources
-
Argumente fuer den Besuch des Wirtschaftsgymnasiums. 1986
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Discussion : Faut-il abandonner le français ?
-
In diesem Artikel werden Pro- und Contra-Argumente angeführt zur Frage, ob Marokko weiterhin Französisch (neben Arabisch) als offizielle Sprache haben sollte
Elixier: Select.HE
-
Uebergang Ausbildung - Beruf - Daten - Fakten - Argumente. 1988
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Allgemeine Impfpflicht – ein großes verfassungsrechtliches Problem
-
Ute Sacksofsky legt ihre Argumente zur Verhältnismäßigkeit der Impfpflicht dar (Verfassungsblog 2022)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Projektunterricht begruenden. Gudjons, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wahlalter senken?
-
Pro- und Kontra-Argumente zu einer Senkung des Wahlalters stellt das Portal ʺPolyasʺ zusammen (2020)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Gegen die Auslaenderfeindlichkeit. Argumente gegen Vorurteile. 1989
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Warum Latein als 1. oder 2. Fremdsprache
-
Diese Seite des Deutschen Altphilologenverbandes gibt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Argumente für die Fremdsprachenwahl. Einsatzbar für [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente gegen das Schweigen. Hafeneger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Ich bin unter 18 - und ich will wählen!
-
Das Magazin ʺFluterʺ hat die in der Diskussion um das Wählen ab 16 angeführten Argumente zusammengestellt (2002-18)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
10 Argumente fuer ein Bundesrahmengesetz Weiterbildung. 1996
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Formulieren und Mitreden
-
Es hat schon Diskussionsteilnehmer gegeben, die mangels guter Argumente in einer Talkshow zur Axt gegriffen haben. Dabei ist doch eine stichhaltige [...]
Elixier: Select.HE
-
Einundzwanzig Argumente fuer die duale Berufsausbildung. 1993
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Die Gehaltsverhandlung: Optimale Ergebnisse erzielen München [...]
-
Schwerpunkte: Den eigenen Marktwert bestimmen, zielführende Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und überzeugende Argumente, positives Selbstmarketing [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Folter und Rechtsstaat
-
Welche Argumente für und gegen das Folterverbot gibt es, und in welchem Zusammenhang stehen Folterverbot und Rechtsstaatsverständnis? (Themenblätter im [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
DBB-Argumente zum Beamtenstatus der Lehrer. 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Effizient kommunizieren 15.05.2025
-
Die Toolbox für klare KommunikationEine fehlgeleitete und ineffiziente Kommunikation bringt Projekte zum Scheitern, führt in Kundengesprächen zum [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Neuwahlen, Minderheitsregierung oder Groko?
-
In dieser Unterrichtseinheit der ZEIT diskutieren die Schüler Argumente für und gegen Neuwahlen, Groko und Minderheitsregierung (Dezember 2017)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente gegen die Leugner des Holocaust. 2011
-
Über die Recherche im Internet lernen die Schülerinnen und Schüler, sich mit den Argumenten von Holocaustleugnern auseinanderzusetzen und reflektieren dabei [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Effizient kommunizieren 30.09.2025
-
Die Toolbox für klare KommunikationEine fehlgeleitete und ineffiziente Kommunikation bringt Projekte zum Scheitern, führt in Kundengesprächen zum [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Online-Übungen zum Thema ʺErörterungʺ
-
Verschiedene Online-Übungen zum selbständigen Lernen, speziell: Thesen und Argumente. Vorsicht! Viel Werbung
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Humanökologie. Fakten - Argumente - Ausblicke. Nentwig, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisworkshop Verhandeln Hamburg [...]
-
Strategisch argumentieren und verhandeln Konzepte und Strategien für Verhandlungen gekonnt planen. Effizient argumentieren mit dem Fokus auf beiderseitigen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wahlbingo für Nichtwähler 2021
-
Das online-Wahlbingo-Tool zeigt spielerisch, welche Argumente es fürs Nichtwählen gibt und wie sie sich kontern lassen. Außerdem: dirkete, kurzgefasste [...]
Elixier: learn:line NRW
-
Argumente für einen anderen Umgang mit Grammatik. Bleyhl, [...]
-
Der Beitrag nennt Argumente, warum die traditionelle Vorstellung von der Bedeutung der Grammatik für das Lernen einer Sprache, von der Bewusstmachung und der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisworkshop Verhandeln Stuttgart [...]
-
Strategisch argumentieren und verhandeln Konzepte und Strategien für Verhandlungen gekonnt planen. Effizient argumentieren mit dem Fokus auf beiderseitigen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Oktober 2005: Die Türkei auf dem Weg in die EU?
-
Der Basisartikel bietet Informationen, Argumente und Links zu den Beitrittsverhandlungen der EU mit der Türkei.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Abwaegen heterogener bildungsoekonomischer Argumente zur Schulautonomie. Timmermann, [...]
-
Der Beitrag setzt sich mit der Frage auseinander, ob mittels bildungsoekonomischer Argumente darueber entschieden werden kann, ob Schulautonomie im Vergleich [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisworkshop Verhandeln Berlin [...]
-
Strategisch argumentieren und verhandeln Konzepte und Strategien für Verhandlungen gekonnt planen. Effizient argumentieren mit dem Fokus auf beiderseitigen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Friedenschancen im Nahen Osten?
-
Das Themenblatt erklärt die Hintergründe der Auseinandersetzungen und legt die Argumente der Konfliktparteien dar (Themenblätter im Unterricht Nr. 61/2007)
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente für eine kooperative und integrative Jugendhilfe. Treeß, [...]
-
Helga Treeß führt Argumente aus, die eine integrativ und konsequent sozialräumlich ausgerichtete Sozialarbeit im Stadtteil oder in der Region begründen. [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisworkshop Verhandeln Feldkirchen [...]
-
Strategisch argumentieren und verhandeln Konzepte und Strategien für Verhandlungen gekonnt planen. Effizient argumentieren mit dem Fokus auf beiderseitigen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Echt fair! Ermöglicht ein Lieferkettengesetz verantwortungsvollen Handel?
-
Schülerinnen und Schüler erarbeiten inhaltliche Aspekte eines Lieferkettengesetzes und arbeiten Argumente verschiedener Agierender heraus. Am Ende der [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Hier stimmt etwas nicht! 2023
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Rhetorik und Kommunikation (Bildungsurlaub) Lich [...]
-
Dieser Bildungsurlaub bietet die Gelegenheit, die Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik kennenzulernen. In praktischen Übungen geht es um die Themen: [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wahlrecht ab 16 Jahren – Regelungen und Erfahrungen
-
Die Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags gibt einen Überblick über Deutschland, Europa und die Welt. Am Ende gelangt sie zu [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Kohleausstieg - weltweit. 2018
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Praxisworkshop Verhandeln Frankfurt [...]
-
Strategisch argumentieren und verhandeln Konzepte und Strategien für Verhandlungen gekonnt planen. Effizient argumentieren mit dem Fokus auf beiderseitigen [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Corona-Regeln für Kirchen : Peinliche Kurzsichtigkeit
-
Kultureinrichtungen schließen, Kirchen bleiben offen: Der aktuelle Unmut darüber hat nichts mit Religionskritik oder gelebtem Laizismus zu tun. Sondern mit [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Meditation im Religionsunterricht. Schulpaedagogische Argumente. Biesinger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Argumentationstechnik: Gekonnt argumentieren Kassel [...]
-
Argumentieren ist die Kunst, Menschen zu gewinnen. Wer argumentiert, liefert seinem Gesprächspartner einen Beweis für die getroffene Aussage: Das Argument. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Genetische Manipulationen in dieser Welt
-
An verschiedenen Beispielen von ʺgenetischen Manipulationenʺ wird auf dieser Webseite auch erarbeitet, welche Argumente Gegner der Gentechnik häufig [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente gegen die Bundesstiftung "Mutter und Kind". 1984
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Argumentationstraining: Dialektik, Logik & Beweise Oldenburg [...]
-
Argumentieren ist die Kunst, Menschen zu gewinnen. Wer argumentiert, liefert seinem Gesprächspartner einen Beweis für die getroffene Aussage: Das Argument. [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
„Latein macht Schule“
-
Argumente, neue Untersuchungen, Statements von Persönlichkeiten zeugen vom Nutzen der Lateinkenntnisse.Die Arbeitsgruppe „Latein macht Schule“ wirkt im [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Konservative 'Argumente' gegen die Gesamtschule. Berger, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Münster [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
GEW: Nationale Bildungsstandards - Wundermittel oder Teufelszeug?
-
Die GEW hat in einer Broschüre Argumente, Hintergründe und Positionen zusammengestellt und durch Literaturhinweise, Links und einen QualitätsCheck ergänzt. [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Argumente für eine Entwicklungstherapie. Holtz, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Hamburg [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Der Württemberger Politiker Paul Pfizer 1832 über Liberalismus
-
Auszüge aus einem Text Pfizers, in dem er Argumente für das Prinzip des Liberalismus in der Politik vorträgt; zit. nach: Mommsen, W. (1960) - Deutsche [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Gute Argumente: Chemie und Umwelt. Griesshammer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Frankfurt [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Test: NPD-Verbot
Elixier: Select.HE
-
Sozialklauseln im Welthandel. 1995
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Münster [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Perspektiven der Berufsbildungsforschung: Stichpunkte der Diskussion
-
In dieser Publikation werden Stichpunkte und Argumente zur Diskussion bezüglich der Modellversuchsforschung und der Grundlagenvorschung aufgezeigt. Hierbei [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Lokale Praepositionen und referentielle Argumente. Rauh, [...]
-
Whereas it is generally assumed that the argument structures of verbs and nouns contain referential arguments it is a matter of controversy whether prepositions [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Hamburg [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wählen oder nicht wählen?
-
Die Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht die Motive, nicht wählen zu gehen. Damit wählt sie einen anderen Ansatz als bisherige Studien, die [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Gewichtige Argumente für die Mehrsprachigkeit. Fankhauser, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Preisargumentation und Abschlusstechnik Frankfurt [...]
-
Eine angemessene Vorbereitung auf die Preisargumentation und Abschlusstechnik ist essenziell für die Erfolgsaussichten einer Verkaufsverhandlung. Ein [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Zur Universalität der Menschenrechte
-
Die Autoren des INEF-Reportes diskutieren die Frage der Universaltität der Menschenrechte kontrovers, unter Klärung der Begrifflichkeiten und der Argumente [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Schulautonomie als Entscheidungsproblem. 1996
-
Es werden Argumente für und wider die Schulautonomie aus argumentationstheoretischer, bildungsökonomischer, erziehungswissenschaftlicher, juristischer, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Live-Online: Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen 14.05.2025
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Wer steht noch auf Europa?
-
In dieser Unterrichtseinheit positionieren sich Ihre Schülerinnen und Schüler zur EU. Sie diskutieren, inwieweit sie sich mit Europa identifizieren [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Den Wandel gestalten. Bremen, [...]
-
Die Altenpflege steht unter anhaltendem Modernisierungsdruck hin zur modernen sozialen Dienstleistung. Deren Ausgestaltung ist zugleich von Bedeutung in einem [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Live-Online: Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen 20.10.2025
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Argumentieren - Polemisieren - Diffamieren? Wie funktioniert es - und wie kann reagiert werden? Aschersleben [...]
-
Unser Alltag ist von Diskursen geprägt, die durch gemeinsame Kommunikation ausgehandelt werden. Argumente dienen dabei der Überzeugung. Doch was, wenn [...]
Veranstaltung
-
Editorial: Warum informell lernen? Argumente und Motive. Rohs, [...]
-
In diesem Beitrag wird eine Einführung zur Ausgabe 1 (2009) der "bildungsforschung" mit dem Themenschwerpunkt "Warum informell lernen? Argumente und Motive" [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen Mannheim [...]
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Konterbunt-App gegen Stammtischparolen - Einschreiten für Demokratie
-
Im Rahmen eines Mini-Spiels bietet die App Konterbunt die Gelegenheit, verschiedene Strategien und Argumente gegen Vorurteile und Parolen auszuprobieren. Dafür [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Von der "inventio" zur "dispositio". Gora, [...]
-
In diesem Beitrag wird gezeigt, wie sich Schülerinnen und Schüler in der Mittelstufe im Argumentieren verbessern können. Zunächst geht es im Sinne der [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen Filderstadt [...]
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Pro und Contra zum G8-Gymnasium
-
Ein Schwerpunktthema von Heft 1/08 der Zeitschrift ´Hamburg macht Schule´ befaßt sich mit den Vor- und Nachteilen des achtjährigen Gymnasiums. In drei [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Argumente. Beweisfuehrung in d. Mathematik u. Argumentation im Alltag. Peiker, [...]
-
Eine Unterrichtsplanung wird vorgestellt, in der Schueler den wichtigen Grundbegriff 'Argument' durch Kontrastierung von Mathematik und Alltag kennen und [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen Berlin [...]
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gentechnik und Biopiraterie: Mensch und Natur in Gefahr (pdf)
-
Zahlreiche meist kritische Artikel rund um die Gentechnik (etwa: Gebrochene Versprechen: Zehn Argumente der Gentechnikindustrie - und ihre Widerlegung...) sind [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente für eine zeitgemäße Ganztagsschule aus schulpädagogischer Sicht. Popp, [...]
-
Die Autorin stellt einleitend fest, dass die österreichische "Tagesheimschule" keine zeitgemäße Ganztagsschule ist und definiert im ersten Kapitel des [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Reklamationsmanagement: Beschwerden als Chance nutzen München [...]
-
Wann und warum nehmen Sie Kunden als schwierig wahr?Persönliche Einstellung.Sichtweise der Kunden einnehmen.Information vermeidet Reklamation.Unterschied [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gesetz zur Tarifeinheit
-
Mithilfe des Arbeitsblatts erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über das Gesetz zur Tarifeinheit und die im Grundgesetz verankerte [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Argumente für mehr Klimaschutz - Zielgruppe Führungskräfte. Neumeyer, [...]
-
Klimaschutz ist nicht nur eine Pflicht für kirchliche Einrichtungen zur Bewahrung der Schöpfung. Macht sich eine Einrichtung auf zu Klimaneutralität, wird [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hart verhandeln Stuttgart [...]
-
2-Tage Intensiv-TrainingWirkungsvoll und souverän auftreten â schlagfertig argumentierenHart verhandelnOb mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Ski alpin - Skript zum Thema Wintersport
-
Sehr ausführliches Skript der Ausbildung von Sportstudentinnen und Sportstudenten von Hans-Jörg Held an der Universität Regensburg, 2018 Methodisch [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis. Zuber, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hart verhandeln Hannover [...]
-
2-Tage Intensiv-TrainingWirkungsvoll und souverän auftreten â schlagfertig argumentierenHart verhandelnOb mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Qualitätsentwicklung von Unterricht durch selbstgesteuertes Lernen - Materialien Band 4
-
Die Dokumentation des Hessischen Kultusministeriums informiert über Argumente und Anregungen für den Aufbau einer veränderten Lehr- und Lernkultur an [...]
Elixier: Deutscher Bildungsserver
-
Ökonomische Argumente für die duale Ausbildung. Thomä, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hart verhandeln Leipzig [...]
-
2-Tage Intensiv-TrainingWirkungsvoll und souverän auftreten â schlagfertig argumentierenHart verhandelnOb mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Der Deutsche Bund - Notbehelf oder Zukunftsmodell?
-
Anhand einer aktuellen monographischen Darstellung zum Deutschen Bund lernen Schülerinnen und Schüler historische Urteile aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Außerschulische Lernorte. Jürgens, [...]
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hart verhandeln Sindelfingen [...]
-
2-Tage Intensiv-TrainingWirkungsvoll und souverän auftreten â schlagfertig argumentierenHart verhandelnOb mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung
-
Gentechnik und Biopiraterie: Mensch und Natur in Gefahr (pdf)
-
Zahlreiche meist kritische Artikel rund um die Gentechnik (etwa: Gebrochene Versprechen: Zehn Argumente der Gentechnikindustrie - und ihre Widerlegung...) sind [...]
Elixier: Bildungsserver Hessen
-
Konfliktfeld Gentechnologie. 2002
FIS Bildung Literaturdatenbank (inkl. pedocs)
-
Hart verhandeln München [...]
-
2-Tage Intensiv-TrainingWirkungsvoll und souverän auftreten â schlagfertig argumentierenHart verhandelnOb mit Kollegen/-innen, Mitarbeitern/-innen, [...]
Kurssuche im InfoWeb Weiterbildung